Die Freiwilligenzentrale Neuss wurde 1999 in Trägergemeinschaft vom Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V und dem Diakonischen Werk der Ev. Kirchengemeinden Neuss e.V. gegründet.

Ziele:
  • Erfassung und Bündelung von Einsatzmöglichkeiten für freiwillig Tätige in Verbänden, Einrichtungen, Kirchengemeinden, Initiativen und Vereinen
  • Anlaufstelle für Interessierte, die unverbindlich einen Überblick über unterschiedliche Tätigkeitsfelder und Unterstützung bei der Auswahl erhalten
  • Herstellung von Kontakten zwischen Freiwilligen und Trägern zum gegenseitigen Kennenlernen
  • Ansprechpartner für Freiwillige und Träger in Bezug auf Fragen zum Ehrenamt
  • Werbung von Ehrenamtlichen
  • Stellenakquirierung bei gemeinnützigen Trägern
  • Kontaktstelle für Freiwillige und Träger
Aufgabenfelder der Freiwilligenzentrale
  • Information, Vermittlung und Beratung von Menschen, die ein Ehrenamt suchen
  • Aufzeigen von unterschiedlichen ehrenamtlichen Engagementmöglichkeiten
  • Ermutigung von Menschen sich mit ihren Fähigkeiten, Erfahrungen und Interessen für die Gesellschaft zu engagieren
  • Unterstützung von Organisationen und Einrichtungen bei der Suche nach Ehrenamtlichen
  • Begleitung und Austausch von ehrenamtlich Engagierten
  • Vertretung der Freiwilligenzentrale in verschiedenen Koordinationsgremien
  • Wahrnehmung von Öffentlichkeitsarbeit, Interesse wecken für freiwilliges Engagement
  • Einfluss nehmen auf die gesellschaftliche und politische Entwicklung
  • Innovationen schaffen und entwickeln
Aktionswerkstatt
  • Planung und Durchführung von Projekten zum Thema Ehrenamt
  • Das Thema Ehrenamt in Wirtschaftsunternehmen etablieren
  • Zukunftswerkstatt: Die Arbeit der Freiwilligenzentrale in Zusammenarbeit mit dem Team weiterentwickeln.
Zielgruppen
  • Menschen jeden Alters, die sich für ein freiwilliges Engagement interessieren sowie Gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen, die ehrenamtliche Tätigkeitsfelder anbieten

Wie arbeitet das Team der Freiwilligenzentrale?

row 4476112 640

Persönliches Beratungsgespräch

Sie suchen ein Ehrenamt? Wir beraten und begleiten Sie bei der Suche und gehen gerne auf Ihre Wünsche und Vorstellungen ein.

Teamsitzung/ Projektplanung

Regelmäßige Besprechungen dienen dem Austausch untereinander, der Arbeitsabsprache und der Entwicklung neuer Ideen und Perspektiven.

Durchführung von Projekten

Mit der Initiierung und Durchführung von Projekten möchte die Freiwilligenzentrale in der Öffentlichkeit auf die Vielfalt des Ehrenamtes aufmerksam machen. Die Projekte werden in Kooperation mit gemeinnützigen Einrichtungen, Unternehmen aus der Wirtschaft, Vereinen und kommunalen Trägern entwickelt.

Zusammenarbeit mit Organisationen

Gemeinsam mit den Organisationen erarbeiten wir Konzepte, wie der Einsatz von Freiwilligen aussehen kann und wie dieser Einsatz begleitet wird. Mit einem "Runden Tisch" lädt die Freiwilligenzentrale Vertreter von Organisationen und Einrichtungen zu einem regelmäßigen Austausch untereinander ein. Hierbei geht es auch darum, Bedarf im Hinblick auf das Ehrenamt festzustellen und weitere Handlungsschritte zu erörtern und zu entwickeln.

Sie möchten unsere Arbeit ergänzen und unterstützen?

Dann sprechen Sie uns an: Kontakt

 

Unsere Koordinatorin
Sigrid Wiechers

 

Das ehrenamtliche Team:

 

  • Frau Buhn
  • Herr Hofmann
  • Frau Kuhlmey
  • Frau Mobis
  • Herr Reisener
  • Herr Richter
  • Frau Wessels-Schwerfeld
  • Herr Carl
Für eine bunte Gesellschaft – für uns!
Bürgerschaftliches Engagement in Neuss und Umgebung

 

Seit dem Jahr 1999 arbeitet die Freiwilligenzentrale Neuss an der Schnittstelle zwischen Menschen, die sich freiwillig engagieren wollen und Organisationen aus allen Bereichen, die ehrenamtlich Mitwirkende suchen.

Die Freiwilligenzentrale Neuss versteht sich als Informations- und Austauschbörse. Sie arbeitet mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer hauptamtlichen Angestellten in den Räumlichkeiten im Meererhof, Ladenlokal 20, in Neuss.

Das Angebot ist für Ehrenamtssuchende und Organisationen kostenlos und unverbindlich.

Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind:

  • die persönliche Beratung
  • der Informationsaustausch
  • die Gestaltung von Projekten
  • die Öffentlichkeitsarbeit rund ums Ehrenamt

Hier finden Sie Ihr Ehrenamt: unsere Angebote

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren: Kontakt

Die Freiwilligenzentrale ist seit Beginn in gemeinsamer Trägerschaft von:

logo caritas    und    logo diakonie

Information

Die Freiwilligenzentrale informiert über Engagementmöglichkeiten für Ehrenamtliche und über themenrelevante Verantstaltungen.

Beratung

Beratung mit der Teamleiterin

  • Beratung von Interessenten, um deren Wünsche nach Tätigkeitsbereichen, Zeitaufwand und weiteren Rahmenbedingungen sowie generelle Fragen zu klären.
  • Beratung von gemeinnützigen Organisationen hinsichtlich Einsatz, Fortbildung und Begleitung ehrenamtlich Tätiger.

Vermittlung

ehrenamt

Vermittlung von Interessierten in ein passendes Ehrenamt.

Teamsitzung/Projektplanung

Regelmäßig trifft sich das ehrenamtliche Team der Freiwilligenzentrale mit ihrer Koordinatorin und den Vertretern der Träger zum Informationsaustausch. Auch ist dies der Ort für die Planung von neuen Projekten rund ums Ehrenamt.

Veranstaltungen

Regelmäßig plant das Team die Durchführung eigener Veranstaltungen oder Vorträge und nimmt an externen Veranstaltungen teil.

Quellen der verwendeten Bilder und Grafiken